Gekauft habe ich dieses Blatt für meine GKS 10.8V von Bosch. Im Vergleich dazu das Bosch-Blatt der GKS und das Black u Decker Multi EVO.Die Bohrung ist exakt und das Blatt sitzt perfekt in der Aufnahme.Probiert habe ich das Blatt mit einer Tischlerplatte/Leimholzplatte, Möbelplatte, Presspappe 5mm, Bankirai-Unterkonstruktionsholz und Äste vom Rhododendron.In allen Disziplienen konnte das Blatt überzeugen mit einem graden, sauberen Schnitt und gute Führung der Maschiene. Die Möbelplatte, Bankirai und die Presspappe hat das Blatt herforragend geschnitten. Auch durch die frischen Äste ist das Blatt gut durchgegangen. Bei der Tischlerplatte, 27mm kam dann das Blatt und auch die GKS ans Limit. Dennoch sollte man bei der Führung der Maschiene darauf achten, dass der Vorschub nicht zu stark ist, da sich das Blatt dann deutlich leichter tut.Im Vergleich schneiden das EVO und das Makita merklich gleich ab. Der Schnitt ist leicht besser bei Makita, was aber eigentlich keinen Unterschied macht. Das Boschblatt ist ein wenig schlechter, was ich am Verhalten in der Schnittführung fest mache(zB verkanten des Blattes), da das EVO und das Makita ein wenig besser durch das Holz laufen.Ein tolles Blatt, was aber durch den Preis( 5€ teurer) auf Platz 2 hinter dem EVO fällt, Bosch ist hier Nr 3!